
Montag, 26. Dezember 2016
Rotes Curry mit Kokosmilch und Asia-Gemüse
Frohe Weihnachten!
Habe ich zuletzt geschrieben, die anstrengendste Woche läge hinter uns? Ha! Die Kinder scheinen es zur Tradition werden lassen zu wollen, die Woche vor Weihnachten zum Tiefpunkt des Jahres zu machen, was Krankheiten und damit auch die Stimmung angeht. Wir alle vier haben jetzt innerhalb von sechs Wochen alles einmal durch. Scharlach, Magen-Darm, Husten, grippale Infekte, noch mal Magen-Darm und zu guter Letzt eine Mittelohrentzündung inklusive Riss im Trommelfell von Zwilling eins. Pünktlich zu Heiligabend waren wir also alle urlaubsreif.

Mittwoch, 14. Dezember 2016
König-der-Löwen-Geburtstagskuchen mit Spekulatius-Tieren
Puh. Die anstrengendste Woche des Jahres ist überstanden, die Kinder
sind drei Jahre alt geworden und wir haben mehrfach gebührend gefeiert!
Für die große Familienfeier am Montag hatte ich mich schon ausgiebig in der Küche ausgetobt, es gab Quark-Mohn-Stollen, Karotten-Kuchen mit Frischkäsecreme, Bratapfel-Tiramisu, vegane Schokoladenmousse sowie Avocado-Schoko-Muffins.
Für die große Familienfeier am Montag hatte ich mich schon ausgiebig in der Küche ausgetobt, es gab Quark-Mohn-Stollen, Karotten-Kuchen mit Frischkäsecreme, Bratapfel-Tiramisu, vegane Schokoladenmousse sowie Avocado-Schoko-Muffins.
Sonntag, 4. Dezember 2016
Süßkartoffel-Kartoffelpüree
Samstag, 26. November 2016
Knuspermüsli
Ich muss sagen, mein Weltbild wurde ein klein wenig erschüttert, als ich gemerkt habe, dass die Kinder gern Müsli essen. Ich hatte es früher ein paar Mal mit fertig gekauftem Kindermüsli von Alnatura oder so versucht, aber das wurde dann durch die Zubereitung eher zu Getreidebrei und die Zeiten, wo sie gern Brei aßen oder man wenigstens nur einmal mit dem Löffel ihren Mund erwischen musste, damit sie freiwillig weiteressen, sind lange lange vorbei.
Freitag, 18. November 2016
Gebratene Knödel mit Käse und Möhren

Musik sehen sie sich alle paar Minuten zur Bestätigung an, und wenn ein Zwilling mitmacht, tut der andere es auch. Sie halten sich an den Händchen, wenn es darum geht, sich bei irgendetwas vorzuwagen, und sind ein unzertrennliches Gespann. Manchmal bin ich fast ein bisschen neidisch auf so viel Verbundenheit.
Samstag, 12. November 2016
Gesunder "Kakao" aka Avocado-Dattel-Schoko-Shake
Zugegebenermaßen war es dann nicht die klügste Idee, den beiden mit Kürbisrisotto zu kommen. Der Grundgedanke kam mir vorher ganz klug vor: sie essen eigentlich ganz gern Reis, warum dann nicht ein cremiger, goldgelber Risottoreis, der den schmerzenden Hals nicht weiter belastet... Man kann sich den Ausgang der Geschichte denken, breiten wir also den Mantel des Schweigens über das "wir wollen das nicht essen" und "wir wollen jetzt aber Nudeln essen" Gezeter.
Dienstag, 8. November 2016
Müsli-Brötchen
Das hindert die Zwillinge nicht daran, vorher auch schon frühstücken zu wollen. Sie scheinen, wenigstens in diesem Punkt, wie ich zu sein, Frühstück ist für uns die beste Mahlzeit am Tag (ich freue mich ja manchmal schon abends aufs Frühstück), das kann man auch gern zweimal täglich haben. Da aber leider keiner von uns Vieren so recht aus dem Bett kommt, haben wir eigentlich keine Zeit, in Ruhe zu frühstücken, weshalb ich immer froh war, dass es in der Kita Frühstück gibt. (Ehrlich gesagt graut mir schon vor der Zeit, wenn sie in die Schule gehen und wir nicht nur morgens Zeit fürs Frühstück schaffen, sondern auch noch irgendwie eine Brotbox füllen müssen.)
Freitag, 28. Oktober 2016
Polenta-Muffins mit Kürbis und Parmesan
++++

Ich liebe Halloween, auch wenn oft versucht wird, es mir madig zu machen. "Ist doch auch nur Kommerz", "muss man denn alles aus den USA übernehmen"... Ist mir egal. Ich finde es süß, wenn Kinder verkleidet und kichernd bei uns klingeln, ich liebe es selbst, mich zu verkleiden und ich liebe es, überall Kürbisse mit grinsenden Gesichtern zu sehen. Und nicht zuletzt esse ich alles gern, wo Kürbis enthalten ist.
Halloween naht.
Ich liebe Halloween, auch wenn oft versucht wird, es mir madig zu machen. "Ist doch auch nur Kommerz", "muss man denn alles aus den USA übernehmen"... Ist mir egal. Ich finde es süß, wenn Kinder verkleidet und kichernd bei uns klingeln, ich liebe es selbst, mich zu verkleiden und ich liebe es, überall Kürbisse mit grinsenden Gesichtern zu sehen. Und nicht zuletzt esse ich alles gern, wo Kürbis enthalten ist.
Wenn das nur der Rest der Familie auch so sehen würde.
Freitag, 21. Oktober 2016
Zucchini-Schokoladenkuchen
Der allerliebste, coolste, lustigste, bestaussehende Ehemann der Welt - also meiner - hatte gestern Geburtstag und die ganze große Familie war zum Kaffee zu Besuch. Dann sind mal eben 16 Erwachsene, vier Kinder und ein Hund bei uns in der Wohnung und wollen mit Kuchen abgefüllt werden. (Der Hund natürlich nicht.)
Früher wäre ich vor solchen Gelegenheiten einkaufen gegangen und wäre mit unzähligen Packungen Zucker, Weizenmehl Type 405, Butter etc. heimgekommen. Heute grübelt mein überanstrengtes Mama-Gehirn "Wie kann ich den Kindern auch heute etwas Gesundes in den Kuchen schummeln?" Meine Überlegung war also: welchen der Kuchen, die ich zu backen plante, würden sie am ehesten essen? Nicht die Tarte au Citron (zu gelb, zu sauer), nicht den Apfelstrudel (zu chaotisch), nein, natürlich den Schokoladenkuchen.
Sonntag, 16. Oktober 2016
Blumenkohlreis und ofengerösteter Blumenkohl
Sonntag, 9. Oktober 2016
Pizzaschnecken
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Süßkartoffel-Waffeln mit Datteln
Sonntag, 18. September 2016
Hirse-Gemüse-Puffer
Abonnieren
Posts (Atom)