
Wie gut, dass ich in einem Anfall von Größenwahn wenige Wochen zuvor vorgeschlagen hatte, wir könnten doch Heiligabend die Familie zu uns einladen. Es konnte zwar aufgrund diverser Terminkonflikte sowieso nur die Familie meines Mannes kommen, aber auch so sind wir dann 11 Erwachsene und zwei Kinder. Aber am Ende war es dann doch ein sehr entspannter Heiligabend. Die Kinder hatten sich gerade rechtzeitig halbwegs erholt und wir durften zum ersten Mal seit Wochen komplett durchschlafen, wenigstens für eine Nacht. Die beiden haben zusammen mit ihrem Papa den Baum dekoriert, waren blendend gelaunt und als der Weihnachtsmann dann noch jede Menge Geschenke vor die Tür gelegt hatte, war sowieso eitel Sonnenschein hier angesagt.


Für den Großteil der Familie kam also noch gebratenes Hühnerfleisch in die Soße, für die wenigen, die kein Fleisch essen wollten, einfach Kichererbsen aus dem Glas. Tofu geht natürlich auch, muss aber auch eingelegt und gebraten werden. Ich glaube, es kam gut an! Einige Gäste mussten nur leider etwas Kokosmilch nachgießen, weil ich anscheinend ein anderes Gefühl für Schärfe habe als andere. Und man sollte die Erdnussbutter gut unterrühren, sonst hat man Klumpen in der Sauce. Und weil ich überhaupt nicht einschätzen kann, wie viel man für eine größere Gruppe kochen muss, haben wir jetzt den halben Gefrierschrank voll mit Reis und Sauce. Schmeckt aber aufgewärmt fast noch besser, wie eigentlich viele suppenartige Gerichte.
Leider habe ich gar kein schönes Foto vom Essen machen können. Einerseits ist dieses Gericht nicht sehr fotogen, andererseits ist in unserem chaotischen Zuhause das Ladegerät der Kamera verschollen. Wer weiß, wann es wieder auftaucht.
Für: | 2 Portionen |
Fertig in: | 30 Minuten |
Zutaten:
- 250g Hühnerbrust oder 200g Tofu oder 1 Glas Kichererbsen
- 1EL Sojasauce
- 1EL Honig
- 200g Reis
- 1 TL Salz
- 1 kleine Zwiebel
- Öl
- 300-400g TK Asia-Gemüse-Mischung
- 1 TL Rote Curry-Paste oder mehr, je nach Schärfewunsch
- 1EL Erdnussbutter
- 200ml Kokosmilch
- Sojasauce zum Abschmecken
Zubereitung:
Wenn Fleisch oder Tofu verwendet wird: mindestens eine Stunde vorher würfeln und mit der Sojasauce und dem Honig vermischen. Gut durchziehen lassen.
Den Reis kochen: Reis mit der doppelten Menge Wasser (mit einem Becher abmessen) und 1TL Salz zum Kochen bringen. So lange auf kleinster Flamme köcheln lassen, bis das Wasser komplett aufgesogen ist.
Wenn Fleisch oder Tofu verwendet wird: Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Fleisch oder Tofu darin von allen Seiten goldbraun braten.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin hellbraun anbraten. TK Gemüse dazu geben und unter Rühren drei Minuten mit braten.
Currypaste, Erdnussbutter und Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Mit Sojasauce abschmecken. Fleisch, Tofu oder Kichererbsen in die Sauce geben und für eine Minute darin erhitzen. Mit dem Reis servieren.
Guten Appetit!
Wenn Fleisch oder Tofu verwendet wird: mindestens eine Stunde vorher würfeln und mit der Sojasauce und dem Honig vermischen. Gut durchziehen lassen.
Den Reis kochen: Reis mit der doppelten Menge Wasser (mit einem Becher abmessen) und 1TL Salz zum Kochen bringen. So lange auf kleinster Flamme köcheln lassen, bis das Wasser komplett aufgesogen ist.
Wenn Fleisch oder Tofu verwendet wird: Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Fleisch oder Tofu darin von allen Seiten goldbraun braten.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel darin hellbraun anbraten. TK Gemüse dazu geben und unter Rühren drei Minuten mit braten.
Currypaste, Erdnussbutter und Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Mit Sojasauce abschmecken. Fleisch, Tofu oder Kichererbsen in die Sauce geben und für eine Minute darin erhitzen. Mit dem Reis servieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen