Dienstag, 25. Juli 2017

Brokkoli-Kartoffel-Bratlinge

In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen bestelle ich mir eine Kiste mit Obst, Gemüse und sonstigen Bauernhof-Produkten aus dem nahegelegenen Ökodorf Brodowin. Das ist super, denn ich weiß, wo die Lebensmittel herkommen, es handelt sich um einen Demeter-Betrieb und ganz praktisch: so sind die gesunden Sachen schon im Haus und ich muss mir überlegen, was ich damit anfange. In der letzten Woche hatte ich einen Blumenkohlkopf bestellt, den ich wie schon einige Male erfolgreich zuvor für die Kinder und mich nach diesem Rezept im Ofen knusprig backen wollte. Dieses Mal musste ich allerdings mit gemischten Gefühlen feststellen, dass mir statt dessen ein Brokkoli geliefert wurde! Ich selbst mag ja Brokkoli sehr gern. Aber die Kinder dazu bringen, etwas Grünes zu essen?

Samstag, 8. Juli 2017

Zucchini-Apfel-Waffeln

Zwilling eins hatte sich kürzlich beschwert, dass es bei uns immer nur dunkle Waffeln gäbe. Sie wollte auch mal helle Waffeln backen. Mein bisheriges Lieblingsrezept, die Süßkartoffelwaffeln mit Datteln, werden ja durch die Datteln im Teig immer ziemlich dunkel, dann kommt noch Vollkornmehl dazu und die Süßkartoffeln... Und bei Kita-Festen gibt es natürlich immer schöne, helle Butterwaffeln aus weißem Mehl und weißem Zucker. Auch sehr lecker! Aber nichts, was ich nun jedes Wochenende anrühren wollte. Na ja, kannste haben, dachte ich mir dennoch heute morgen und fing an, Zucchini zu schälen.

Samstag, 1. Juli 2017

Gebratener Eierreis

Nie werde ich den Moment vergessen, in dem wir mit der Schwiegerfamilie in einem chinesischen Restaurant essen waren, wir vor lauter Ratlosigkeit angesichts der exotischen Karte, von der die Kinder unter Garantie nichts essen würden, einfach Eierreis bestellten und Zwilling zwei reinhaute, als hätte er seit Monaten nichts gegessen. Im Anschluss haben wir ein sehr großzügiges Trinkgeld gegeben und uns mehrfach beim Kellner entschuldigt, denn auf und unter dem Tisch sah es aus, als wäre eine Reisbombe explodiert. Zusätzlich zu dem Apfelsaft, den Zwilling eins großzügig über dem Tisch vergossen hatte.