Ich muss sagen, mein Weltbild wurde ein klein wenig erschüttert, als ich gemerkt habe, dass die Kinder gern Müsli essen. Ich hatte es früher ein paar Mal mit fertig gekauftem Kindermüsli von Alnatura oder so versucht, aber das wurde dann durch die Zubereitung eher zu Getreidebrei und die Zeiten, wo sie gern Brei aßen oder man wenigstens nur einmal mit dem Löffel ihren Mund erwischen musste, damit sie freiwillig weiteressen, sind lange lange vorbei.
Samstag, 26. November 2016
Knuspermüsli
Freitag, 18. November 2016
Gebratene Knödel mit Käse und Möhren

Musik sehen sie sich alle paar Minuten zur Bestätigung an, und wenn ein Zwilling mitmacht, tut der andere es auch. Sie halten sich an den Händchen, wenn es darum geht, sich bei irgendetwas vorzuwagen, und sind ein unzertrennliches Gespann. Manchmal bin ich fast ein bisschen neidisch auf so viel Verbundenheit.
Samstag, 12. November 2016
Gesunder "Kakao" aka Avocado-Dattel-Schoko-Shake
Zugegebenermaßen war es dann nicht die klügste Idee, den beiden mit Kürbisrisotto zu kommen. Der Grundgedanke kam mir vorher ganz klug vor: sie essen eigentlich ganz gern Reis, warum dann nicht ein cremiger, goldgelber Risottoreis, der den schmerzenden Hals nicht weiter belastet... Man kann sich den Ausgang der Geschichte denken, breiten wir also den Mantel des Schweigens über das "wir wollen das nicht essen" und "wir wollen jetzt aber Nudeln essen" Gezeter.
Dienstag, 8. November 2016
Müsli-Brötchen
Das hindert die Zwillinge nicht daran, vorher auch schon frühstücken zu wollen. Sie scheinen, wenigstens in diesem Punkt, wie ich zu sein, Frühstück ist für uns die beste Mahlzeit am Tag (ich freue mich ja manchmal schon abends aufs Frühstück), das kann man auch gern zweimal täglich haben. Da aber leider keiner von uns Vieren so recht aus dem Bett kommt, haben wir eigentlich keine Zeit, in Ruhe zu frühstücken, weshalb ich immer froh war, dass es in der Kita Frühstück gibt. (Ehrlich gesagt graut mir schon vor der Zeit, wenn sie in die Schule gehen und wir nicht nur morgens Zeit fürs Frühstück schaffen, sondern auch noch irgendwie eine Brotbox füllen müssen.)
Abonnieren
Posts (Atom)