Das Schneiden der Schnecken führt ein wenig zu Schweinerei
auf dem Küchentisch, man wird aber mit luftigen und appetitlich aussehenden
Pizzaschnecken belohnt. Auch hier mache ich gern ein paar mehr, um sie
einzufrieren und als leckeren Unterwegs-Snack parat zu haben. Ich freue mich einfach zu sehr, wenn ich sehe, wie die beiden bei gesundem Essen so herzhaft zugreifen! Ob die Freude auch so groß wäre, wenn das selbstverständlich wäre?
Zu spät ist mir heute leider aufgefallen, dass dies auch eine gute Gelegenheit gewesen wäre, dem Mann was Gesundes unterzujubeln. Man kann aus dem Teig nämlich auch super normale Pizza oder eine schöne dicke Foccacia machen. Pizzaschnecken kommen wegen des Käses für ihn nicht in Frage. Aber die nächste Gelegenheit kommt sicher bald!
Ergibt: | ca. 16 Schnecken |
Fertig in: | ca. 30 min. plus 1½h Gehzeit |
Zutaten:
- 2 große Möhren
- 250ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 Tütchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 250g Dinkelmehl 630
- 250g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Salz
- Kräuter nach Wahl, z.B . ein TL getrockneter Bärlauch, Basilikum und/oder Oregano
- 250ml Tomatensauce
- ½ rote Paprika oder Zucchini
- 200 g geriebener Käse
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
Die Möhren putzen und reiben oder in der Küchenmaschine so klein wie möglich verarbeiten. Mit Wasser, Öl und Hefe (frische Hefe hineinbröckeln) gründlich verrühren.
Mehl, Salz und Kräuter hinzugeben und zu einem glatten Hefeteig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. eine Stunde).
Tomatensauce, Gemüse und drei Viertel des Käses pürieren. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem ca. 50x30cm großen Rechteck ausrollen. Tomatensauce darauf verstreichen, dabei die hinteren fünf Centimeter frei lassen. Den Rest Käse darauf verstreuen.
Den Teig von der längeren Seite aufrollen, in ca. 3cm breite Stücke scheiden und mit Abstand auf Backblechen verteilen. Nochmals ungefähr eine halbe Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Bei 200°C ca. 25 min. knusprig braun backen.
Guten Appetit!
Die Möhren putzen und reiben oder in der Küchenmaschine so klein wie möglich verarbeiten. Mit Wasser, Öl und Hefe (frische Hefe hineinbröckeln) gründlich verrühren.
Mehl, Salz und Kräuter hinzugeben und zu einem glatten Hefeteig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. eine Stunde).
Tomatensauce, Gemüse und drei Viertel des Käses pürieren. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem ca. 50x30cm großen Rechteck ausrollen. Tomatensauce darauf verstreichen, dabei die hinteren fünf Centimeter frei lassen. Den Rest Käse darauf verstreuen.
Den Teig von der längeren Seite aufrollen, in ca. 3cm breite Stücke scheiden und mit Abstand auf Backblechen verteilen. Nochmals ungefähr eine halbe Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Bei 200°C ca. 25 min. knusprig braun backen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen