Samstag, 28. Oktober 2017

Kürbiswaffeln mit Haselnüssen

Es begab sich nun, dass ich plötzlich Unmengen an Kürbis zu verarbeiten hatte. Den Grund dürft Ihr auf dem Foto rechts bewundern; mein allererster selbst geschnitzter Halloween-Kürbis, der nun für einige Tage hohlköpfig grinsend unsere Fensterbank besetzen darf, bis er den Weg allen organischen Lebens zu weit beschritten hat und unsere Wohnung verlassen muss. Dreieinhalb Stunden Arbeit führten gestern Abend nicht nur zu diesem neuen Familienmitglied, sondern auch zu einem großen Topf voll Kürbis-Innerem, das ich der Einfachheit und der fortgeschrittenen Uhrzeit halber zu sechs Gläsern Kürbispüree verarbeitet habe. Wie gut, dass wir jetzt ein langes Wochenende haben, in dem allein schon vier Frühstücksgelegenheiten existieren, die mit Kürbis aufgepeppt werden können.

Donnerstag, 12. Oktober 2017

Kürbissuppe aus dem Ofen

Eigentlich sollte dieser Post völlig anders beginnen.  Eher so wie "Heute mache ich mal etwas ganz Verrücktes und veröffentliche ein Rezept für eine Suppe, die nur ich mag." Aber als ich mich dann heute nachmittag gemütlich mit meiner Suppenschüssel auf die Couch lümmeln wollte, hatte ich plötzlich zwei Gremlins auf meinem Schoß, die von mir verlangten, ich solle bitte sofort die Kichererbsen aus der Suppe fischen, damit sie selbige dann essen könnten. Und sie ließen mir tatsächlich nichts übrig. Außer den Kichererbsen.

Montag, 2. Oktober 2017

Müsliriegel

Das hat jetzt echt ewig gedauert, bis ich ein vorzeigbares Rezept für Müsliriegel hatte! Ich habe in den letzen Wochen einige Anläufe gestartet. Manche mit voller Absicht, einen nur, weil ich bei meinem Knuspermüsli etwas übermotiviert bei den Zutaten war und die Menge nicht mehr auf ein Blech gepasst hatte, so dass ich mit dem Rest etwas anfangen musste. Und mit keinem war ich so richtig zufrieden. Eine Variante war mir zu dick, eine zu süß, eine zu trocken... Mein liebster Mann, der jede Fuhre tapfer ihrem natürlichen Zweck zukommen ließ, war als Kritiker nur begrenzt hilfreich, denn angeblich waren alle lecker. Heute ist es aber so weit. Die Zwillinge als meine größten Kritiker haben gnädig genickt und ich bin jetzt mit dem Ergebnis auch einverstanden.