Freitag, 28. Oktober 2016

Polenta-Muffins mit Kürbis und Parmesan

++++
Halloween naht.

Ich liebe Halloween, auch wenn oft versucht wird, es mir madig zu machen. "Ist doch auch nur Kommerz", "muss man denn alles aus den USA übernehmen"... Ist mir egal. Ich finde es süß, wenn Kinder verkleidet und kichernd bei uns klingeln, ich liebe es selbst, mich zu verkleiden und ich liebe es, überall Kürbisse mit grinsenden Gesichtern zu sehen. Und nicht zuletzt esse ich alles gern, wo Kürbis enthalten ist.

Wenn das nur der Rest der Familie auch so sehen würde.

Freitag, 21. Oktober 2016

Zucchini-Schokoladenkuchen

Und manchmal muss es halt auch Kuchen sein.

Der allerliebste, coolste, lustigste, bestaussehende Ehemann der Welt - also meiner - hatte gestern Geburtstag und die ganze große Familie war zum Kaffee zu Besuch. Dann sind mal eben 16 Erwachsene, vier Kinder und ein Hund bei uns in der Wohnung und wollen mit Kuchen abgefüllt werden. (Der Hund natürlich nicht.)

Früher wäre ich vor solchen Gelegenheiten einkaufen gegangen und wäre mit unzähligen Packungen Zucker, Weizenmehl Type 405, Butter etc. heimgekommen. Heute grübelt mein überanstrengtes Mama-Gehirn "Wie kann ich den Kindern auch heute etwas Gesundes in den Kuchen schummeln?" Meine Überlegung war also: welchen der Kuchen, die ich zu backen plante, würden sie am ehesten essen? Nicht die Tarte au Citron (zu gelb, zu sauer), nicht den Apfelstrudel (zu chaotisch), nein, natürlich den Schokoladenkuchen.

Sonntag, 16. Oktober 2016

Blumenkohlreis und ofengerösteter Blumenkohl

Blumenkohlreis, mein Meisterstreich. Ich fürchte, wenn das hier online ist, muss ich das Land verlassen. Mein Mann ist ja inzwischen viel von mir gewöhnt; anfangs musste ich ihm sogar Vollkornmehl im Kuchen verheimlichen, um dann nach dem Essen triumphierend zu rufen "Ha! Siehste! Schmeckt genauso gut wie normales Mehl!" Aber dass er schon Blumenkohl gegessen hat (und noch anderes!), habe ich mich noch nicht getraut, ihm zu sagen. Nur, dass ich die Kinder damit reingelegt habe. Ist ihm nicht aufgefallen, dass er am gleichen Tag auch Reis gegessen hatte.

Sonntag, 9. Oktober 2016

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken waren das erste Essen, in dem ich anfing, Gemüse zu verstecken. Brot und Brötchen haben die Kinder ja schon immer gern gegessen. Ich hatte, ursprünglich auf der Suche nach einem halbwegs gesunden und zuckerfreien Kuchen für den ersten Geburtstag der Mäuse, auf Chefkoch zufällig ein Rezept für Pizzaschnecken gefunden, das auch schon die Kleinsten essen und gut finden sollen. War dann auch bei uns so.

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Süßkartoffel-Waffeln mit Datteln

Waffeln, da bin ich ganz sicher nicht die einzige, erinnern mich immer an meine Kindheit. Ich habe es geliebt, wenn wir am Wochenende zur Kaffeezeit statt des üblichen Wochenendkuchens eine große Schüssel Waffelteig auf den Tisch stellten und die Waffeln nach dem Backen heiß und frisch duftend aus dem Waffeleisen holten. Das Schwierigste war es, mit dem Essen zu warten, bis die Waffeln auf dem Kuchenrost abgekühlt waren, denn von warmem Gebäck kann man ja Bauchschmerzen bekommen. (Heute esse ich Waffeln aber trotzdem am liebsten warm.)