Letztens hat sie die Reisbeilage auf die Puffer gehäuft und von diesen so belegten Puffern sechs oder sieben gegessen. War natürlich eine riesige Sauerei unter dem Küchentisch, darauf, auf den Kleidern, unter den Socken, aber solange die Kinder so etwas halbwegs Gesundes essen und dann pappsatt und glücklich ins Bett gehen, bin ich auch zufrieden. Eigentlich muss ich ja eh nach fast jeder Mahlzeit die Küche grundsanieren.
Jetzt also das Rezept. Ich hoffe, es schmeckt Euch so gut wie uns!
Ergibt: | ca. 15 Puffer |
Fertig in: | ca. 40 min. |
Zutaten:
- 125 g Hirse
- 300 ml Wasser
- 1/4 TL Salz
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleine Karotte
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g geriebener Parmesan
- 1/4 TL Salz
- 1 kleine Zwiebel
- ca. 60 g Semmelbrösel (hängt von der Größe der Eier ab)
- Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Hirse in einem Sieb unter Wasser abspülen und anschließend mit Salz und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Auf kleiner Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen, dann den Herd ausstellen und noch eine Viertelstunde auf dem Herd nachquellen lassen. Etwas abkühlen lassen.
Zucchini und Karotte mittelgrob raspeln. Knoblauch sehr fein schneiden. Gemüse zusammen mit Knoblauch, Eiern, Salz, und Parmesan in eine Schüssel geben und alles gut vermischen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne goldgelb anbraten. Zusammen mit der gekochten Hirse und den Semmelbröseln unter die Gemüsemasse mischen. Wenn die Masse zu flüssig ist, noch ein wenig mehr Semmelbrösel unterrühren, die Masse soll sich gut zu Bratlingen formen lassen, ohne dabei zu trocken zu werden.
Die Masse esslöffelweise in die Pfanne geben und zu runden, ca. 1cm dicken Bratlingen flachdrücken. Von beiden Seiten zwei bis drei Minuten goldbraun braten. Wer mag, kann nach dem Braten überschüssiges Fett mit Küchenkrepp abnehmen.
Mir schmeckt dazu sehr gut Frischkäse. Den Kindern nicht.
Guten Appetit!
Die Hirse in einem Sieb unter Wasser abspülen und anschließend mit Salz und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Auf kleiner Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen, dann den Herd ausstellen und noch eine Viertelstunde auf dem Herd nachquellen lassen. Etwas abkühlen lassen.
Zucchini und Karotte mittelgrob raspeln. Knoblauch sehr fein schneiden. Gemüse zusammen mit Knoblauch, Eiern, Salz, und Parmesan in eine Schüssel geben und alles gut vermischen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne goldgelb anbraten. Zusammen mit der gekochten Hirse und den Semmelbröseln unter die Gemüsemasse mischen. Wenn die Masse zu flüssig ist, noch ein wenig mehr Semmelbrösel unterrühren, die Masse soll sich gut zu Bratlingen formen lassen, ohne dabei zu trocken zu werden.
Die Masse esslöffelweise in die Pfanne geben und zu runden, ca. 1cm dicken Bratlingen flachdrücken. Von beiden Seiten zwei bis drei Minuten goldbraun braten. Wer mag, kann nach dem Braten überschüssiges Fett mit Küchenkrepp abnehmen.
Mir schmeckt dazu sehr gut Frischkäse. Den Kindern nicht.
Guten Appetit!
Ich habe die Puffer heute zum Abend serviert und mein kleiner Mann war sehr begeistert. Sonst findet er Möhren immer überall und sortiert sie aus, aber diesmal hat er einfach nur geguttert. Meinem Mann und mir hat es auch geschmeckt.
AntwortenLöschenSuper, freut mich, dass das auch was für Euch ist :D
Löschen