Kürbis-Pancakes

"Wow, die sind ja fluffig!"  waren heute morgen die Worte von Mann und Kindern und ich bilde mir ein, dass das am Kürbispüree liegt. Vermutlich spielt es auch eine Rolle, dass der Teig abends zubereitet wird und über Nacht im Kühlschrank oder auf dem kalten Winterbalkon ruhen darf, aber wie dem auch sei, auf jeden Fall gab es heute schon zum Frühstück ein kleines bisschen Gemüse und das wiederum macht mich froh. Fluffigkeit natürlich auch.

Pancakes sind inzwischen eigentlich die Spezialaufgabe meines Mannes, die er im Selbstversuch perfektioniert hat und die oft fast besser als meine sind. Als alter Barkeeper braucht er allerdings keine Waage und keine Maßangaben. (Er würde allerdings auch nie Kürbispüree verwenden und Vollkornmehl vermutlich nur im äußersten Notfall.) Für all jene unter uns, die nicht in einem früheren Leben ihr Augenmaß perfektioniert haben und vielleicht auch Interesse an einer minimal vollwertigeren Ernährung haben, habe ich daher hier mal notiert, wie ich diese weichen, luftigen und leckeren Pancakes hergestellt habe. 

Man kann den Teig wie gesagt sehr gut schon abends vorbereiten, was den Morgen etwas entspannter macht und dem Mehl die Chance gibt, sich ausgiebig mit den Flüssigkeiten zu verbinden und so eine schönere Konsistenz zu erzeugen. Es ist aber optional, so dass man auch gut spontan morgens backen kann.
Der Kürbis sorgt für einen etwas intensiveren Geschmack und eine schöne goldgelbe Farbe der Pancakes sowie besagte Fluffigkeit (behaupte ich einfach immer noch). Das Kürbispüree stelle ich meist selbst her (aus einem Hokkaidokürbis werden meist mindestens drei Portionen Püree, die ich teilweise einfriere), aber es gibt es auch schon länger in Dosen im Supermarkt. Statt Kürbis funktioniert Süßkartoffel in fast jedem Rezept gut. Wenn man die Pancakes ohne Kürbis haben möchte, kann man ihn auch einfach weglassen und dafür 50 - 100 ml mehr Milch verwenden. Ist immer noch sehr lecker! Und mit Vollkornmehl wenigstens eine leckere Ballaststoffquelle, auch wenn sie hinterher vermutlich unter Schokosauce begraben wird.


Kürbis-Pancakes

Für:4 Personen
Fertig in:ca. 50 min. 


Zutaten:
  • 150 g Kürbispüree
  • 450 ml Hafer- oder sonstige Lieblingsmilch
  • 100 g Apfelmus
  • 200 g Mehl (hier Weizen 550)
  • 200 g Vollkornmehl (oder mehr normales)
  • 1 Päckchen Backpulver (hier Weinstein)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 - 2 EL Zucker (je nach Süßgeschmack und späteren Toppings - siehe unten)
  • 1 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • optional 1/2 TL Zimt
Zubereitung:

Kürbispüree, Milch und Apfelmus miteinander verrühren.
Alle anderen Zutaten miteinander vermischen. Anschließend die Kürbismischung dazu gießen und so lange miteinander verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Nicht zu lange rühren. Kleinere Klümpchen sind okay!
Optional: Den Teig zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen, das erhöht die Fluffigkeit. Man kann ihn aber auch direkt backen.
In einer heißen, leicht gefetteten Pfanne zu kleinen Pancakes backen.
Dazu passt Apfelmus, Ahornsirup - für die Kinder ist selbstgemachte Schokosauce aus geschmolzener Schokolade und Milch das Nonplusultra.

Guten Appetit!



Kommentare

Kommentar veröffentlichen