Warum habe ich das jetzt gemacht? Weil ich im Drogerie-Markt nicht an dieser furchtbar schönen Halloween-Muffinform vorbeigehen konnte und weil meine Tochter keinen Kuchen ohne Schoko mag. Ich mag wiederum, wenn sie irgendetwas etwas mit Gemüse drin isst, und wenn es notfalls Kuchen ist. Den Teig hier habe ich heute in der Mittagspause angerührt und gebacken, so schnell geht das, wenn man Kürbispüree zu Hause hat (und das sollte man grundsätzlich immer). Das kann man super auf Vorrat aus Kürbissen wie Hokkaido oder Butternut herstellen und einfrieren, manche Supermärkte haben es aber auch in Dosen.
Das Ergebnis sind super fluffige und weiche Muffins, die zu jeder Gelegenheit passen, aber besonders im Herbst zur Kürbissaison ein Highlight sind. Unbedingt ausprobieren!
| Für: | 12-14 Muffins |
| Fertig in: | ca. 1h |
Zutaten:
- 380 g Kürbispüree
- 180 ml neutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl
- 200 g Apfelmus
- 200 ml Hafermilch oder andere Lieblingsmilch
- 230 g Zucker
- 200 g Vollkornmehl
- 175 g Mehl, z.B. Weizen Type 550
- 2 TL Natron
- 1,5 TL Salz
- 1 TL gemahlener Zimt
- 3 EL Backkakao (der ohne Zucker)
- Optional: 50 g Schokotropfen Zartbitter
Zubereitung:
Das Kürbispüree, Öl, Apfelmus, Milch und Zucker vermischen. In einer großen Schüssel Mehlsorten, Natron, Salz, Zimt und Kakao und ggf. Schokotropfen gut miteinander vermischen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange miteinander verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Nicht zu lange weiterrühren.
Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 170 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen. Noch warm sind sie sehr weich, am Folgetag dann etwas stabiler.
Guten Appetit!




Kommentare
Kommentar veröffentlichen